Aktuelles im elisana - Termine bis September 2023

Die Kraft in mir - wie wir nutzen was in uns steckt

 

Bestimmt hatten Sie schon Situationen in Ihrem Leben, in denen Sie in Ihrer vollen Kraft waren und Ihre innere Stärke ganz bewusst wahrgenommen haben. Ein wunderbares Gefühl, finden Sie nicht auch? Gerade in herausfordernden Situationen laufen wir oft zur Höchstform auf. Doch wie kann es gelingen, die vielleicht noch verborgenen Potenziale in uns zu erkennen und sie zum Leben zu erwecken? Woraus schöpfen Sie Kraft? Wie laden Sie Ihre Akkus wieder auf? Was stärkt Sie, um mit den Herausforderungen des Lebens gut umgehen zu können? Bestimmt haben Sie sich darüber schon öfters bewusst Gedanken gemacht….

 

Das diesjährige Symposium der Elisabethinen in Österreich richtet die Aufmerksamkeit auf Kraftquellen unseres Lebens. Der Fokus liegt auf dem, was uns stärken kann. Die Impulsgeber*innen zeigen uns Wege auf, wie Kraftquellen aufgespürt werden können. Mit Dr. Wolf-Dieter Nagl, der auch seit Jahren im elisana Expert*innen-Team tätig ist, wird der Frage nachgegangen, wie unser Denken den Körper beeinflusst. Ski-Doppelweltmeisterin Alexandra Meissnitzer berichtet über ihre Erfahrungen als Profi-Sportlerin, wie sie mit Rückschlägen umgegangen ist und warum es für den Erfolg so dienlich ist, das Positive ins Blickfeld zu rücken anstatt negativen Gedanken nachzuhängen. Von Michael Trybek erfahren wir auf charmant-humorvolle Art, welchen Beitrag der Humor als Kraftquelle leistet und mit Prof. Dr. Martin Dürnberger wird der Frage nachgegangen, welche Rolle Spiritualität und Religion in diesem Kontext spielen. Ergänzend zu den vier Key-Notes kommen die Moderator*innen am Podium mit den Impuls-Vortragenden sowie mit Furche-Chefredakteurin Mag.a Doris Helmberger-Fleckl ins Gespräch.

 

Für viele Menschen sind persönliche Begegnungen besonders wichtige Kraftquellen. Daher haben sich die Elisabethinen bewusst entschiedenen, das Symposium in Präsenz zu veranstalten und laden in den wunderschönen Rosengarten am Linzer Pöstlingberg ein.

Abseits des Programms werden die Besucher*innen mit regionalen und saisonalen Schmankerl verwöhnt. Ein netter Rahmen, um persönliche Gespräche zu vertiefen, neue Kontakte zu knüpfen und das eine oder andere nachklingen zu lassen.

Hier geht´s zu weiteren Infos und zur Anmeldung: Kaleidoskop Leben, Die Kraft in mir - wie wir nutzen was in uns steckt.

Wir laden ein, auch noch durch´s Veranstaltungsprogramm des elisana zu schmökern. Es wächst über die Zeiten ein sehr buntes und breit gefächertes Themenfeld - für alle, die Freude am Entdecken haben oder sich weiterhin in den angestammten Gruppen wohlfühlen wollen.

Wir freuen uns auf dich/Sie!

Unten finden sie ein pdf mit vorläufigen Terminen bis Ende September - auf der Website finden Sie weitere Möglichkeiten... >klick<