Familien- und Systemaufstellungen

25.03.2023, 09:00 - 17:00

.

Termin:
25.03.2023, 09:00 - 17:00

Veranstaltungsort:
elisana, Museumstraße 31a, 4020 Linz

Was sind Aufstellungen und was kännen sie?

Systemaufstellungen sind ein überaus vielseitiges Instrument, das einen festen Platz in der Arbeit vieler TherapeutInnen und BeraterInnen einnimmt.
In dieser Methode verdichten sich Erkenntnisse und Erfahrungen aus verschiedensten Ansätzen in Psychotherapie und Beratung. Den philosophischen Hintergrund bilden die systemisch-konstruktivistische Weltsicht und Grundhaltungen, wie wir sie aus der Erkenntnistheorie kennen.
Genauso vielfältig wie ihre Wurzeln sind auch die Anwendungsmöglichkeiten von Systemaufstellungen. In der konkreten Praxis ist neben dem Wissen und Können auch das So-Sein des Menschen entscheidend, der dieses Instrument einsetzt und damit für seine KlientInnen neue Lösungsräume eröffnet.
Systemaufstellungen sind eine erlebnisbezogene Vorgehensweise, die mit der „Verkörperung“ von Beziehungskonstellationen und Denkstrukturen arbeitet. Diese werden im Raum dargestellt und so über alle Sinneskanäle erfahrbar gemacht. Die Anwendungsbereiche sind ebenso vielfältig wie die Beratungssettings selbst.
Diese werden im Raum dargestellt und so über alle Sinneskanäle erfahrbar gemacht. Die Anwendungsbereiche sind ebenso vielfältig wie die Beratungssettings selbst.

Geeignet für
Jede*n durchschnittlich Gesunde*n, der*die ein familiäres, organisatorisches, berufliches oder körperliches Thema durch eine Aufstellung eine Außenperspektive gewinnen möchte

Methode
Entwicklungsorientierte, systemische Aufstellungsarbeit

Beitrag
für eine eigene Aufstellung: 200 EUR
Einzelgespräch (falls notwendig zur Vorbereitung) 100 EUR
Teilnahme als Repräsentantin oder Hospitantin (ohne eigene Aufstellung): 60 EUR

Leitung
Mag. Friedrich Fehlinger
Aufstellungsleiter, Psychotherapeut (Systemische Familientherapie)
Web: www.praxis-fehlinger.at

Teilnehmer*innenanzahl
mind. zehn und max. 20 Teilnehmer*innen
Vorbehaltlich Änderungen im Zuge der Covid-19-Pandemie

Anmeldung
Das elisana-Team freut sich auf Ihre Anmeldung unter office[at]elisana.at oder 0732 946700

Veranstaltung zu Kalender hinzufügen