Termin:
16.08.2022, 07:15 - 08:00
Veranstaltungsort:
elisana, Museumstraße 31a, 4040 Linz
Wer sich auf Meditation einlässt und sie regelmäßig praktiziert, kann dadurch verschiedene (gesundheitliche) Vorteile erreichen. Dazu zählen:
- Bessere Konzentration: Wer meditiert, konzentriert sich immer auf eine bestimmte Sache und beobachtet sie unvoreingenommen. Dadurch lernt der Geist, sich besser zu fokussieren und die Gedanken schweifen nicht mehr so leicht ab.
- Leichter entspannen: Beim Meditieren konzentriert man sich nur auf dich selbst und vergisst das Drumherum. Regelmäßiges Meditieren hilft dabei, die Ereignisse im sog. Außen auszublenden.
- Sich selbst annehmen: Beim Meditieren kann man eine Bestandsaufnahme des eigenen Körpers machen. Wichtig ist, dass man lediglich den Ist-Zustand betrachtet und ihn annimmt, ohne ihn zu bewerten. So lernt man im Laufe der Zeit, besser auf sich selbst zu hören.
- Angst abbauen: Untersuchungen belegen, dass durch regelmäßige Meditation der Bereich im Gehirn schrumpft, der für Stress- und Angstreaktionen verantwortlich ist.
- Gelassenheit stärken: Wer lernt, seine Gefühle, körperlichen Empfindungen und Gedanken einfach anzunehmen, wie sie sind, wird schnell gelassener mit sich und seiner Umwelt. Innere Unruhe lässt sich so nach und nach abbauen
Termine: jeweils dienstags von 7.15 bis 8.00 Uhr
26.7.2022
02.8.2022
09.8.2022
16.8.2022
23.8.2022
30.8. 2022
Beitrag
freies Geben
Geeignet für
alle Interessierten, die gerne in der Gruppe meditieren und sich bewusst auf den neuen Tag ausrichten wollen. Anfänger*innen und bereits Geübte sind willkommen
Methode
geführte Meditationen, Stilles Sitzen, vereinzelt aktive Meditationen
Leitung
Andrea Haneder und andere Expert*innen aus dem elisana-Netzwerk mit langjähriger Meditationserfahrung
Anmeldung
Das elisana-Team freut sich auf Ihre Anmeldung unter office(at)elisana.at oder 0732/946700